- Superstition (die)
- superstition
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Superstition — • From supersisto, to stand in terror of the deity Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Superstition Superstition † … Catholic encyclopedia
Superstition — (v. lat.), Aber , Irrglaube. Nach römischem Sinne war S. die Abweichung von dem vaterländischen, recipirten Cultus zu fremden, im Staate nicht anerkannten Göttern. Daher Superstitiös, abergläubisch … Pierer's Universal-Lexikon
Die 500 besten Songs aller Zeiten — (The 500 Greatest Songs of All Time) ist eine 2004 von der amerikanischen Pop Zeitschrift Rolling Stone veröffentlichte Liste mit den aus ihrer Sicht 500 besten Songs aller Zeiten. Plattenläden und Künstler weisen auf die Platzierung in der Liste … Deutsch Wikipedia
Die 100 besten Sänger aller Zeiten — (100 Greatest Singers) ist eine 2008 von der amerikanischen Pop Zeitschrift Rolling Stone veröffentlichte Liste mit den aus ihrer Sicht 100 besten Sängerinnen und Sänger aller Zeiten. Eine Auswahl steht in der folgenden Liste: Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Superstition — Filmdaten Deutscher Titel Superstition – Spiel mit dem Feuer Originaltitel Superstition … Deutsch Wikipedia
Superstition - Spiel mit dem Feuer — Filmdaten Deutscher Titel: Superstition – Spiel mit dem Feuer Originaltitel: Superstition Produktionsland: Großbritannien, Niederlande, Luxemburg Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 90 Minuten Originals … Deutsch Wikipedia
Superstition – Spiel mit dem Feuer — Filmdaten Deutscher Titel: Superstition – Spiel mit dem Feuer Originaltitel: Superstition Produktionsland: Großbritannien, Niederlande, Luxemburg Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 90 Minuten Originals … Deutsch Wikipedia
Superstition — Gespensterglaube; Geisterglaube; Aberglaube * * * Su|per|sti|ti|on 〈f. 20; unz.; veraltet〉 Aberglaube [<lat. superstitio] * * * Su|per|sti|ti|on, die; [lat. superstitio] (veraltet): Aberglaube … Universal-Lexikon
Superstition — Su|per|sti|ti|on die; <aus gleichbed. lat. superstitio zu superstes, Gen. superstitis »überlebend«> (veraltet) Aberglaube … Das große Fremdwörterbuch
Three on a Match (superstition) — Three on a match (also known as third on a match ) is a supposed superstition among soldiers during World War I. The superstition goes that if three soldiers lit their cigarettes from the same match, one of the three would be killed or that the… … Wikipedia
Muelos: A Stone Age Superstition about Sexuality — ist der Titel einer 1984 erschienenen Monographie des amerikanischen Anthropologen Weston La Barre. In ihr rekonstruiert La Barre, unter Verwendung archäologischer, prähistorischer und anthropolgischer Befunde, die Entstehung und Fortdauer des… … Deutsch Wikipedia